
LAWYER SINCE 1997
Max von Frantzius
Bewährte Erfolge – Inspiration für Ihr Projekt
max.von.frantzius@mvf-law.com
+352 621 33 44 78
16, rue Gabriel Lippmann L-5365 Munsbach
Leipziger Platz 1 D-10117 Berlin (c/o Andersen)

Learn More


⚖️ Umfassende Fachkompetenz Luxemburg: Das Herz der europäischen Investmentfonds Warum Luxemburg?
Luxemburg ist das führende Zentrum für Investmentfonds in Europa und weltweit die Nummer zwei hinter New York. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten seit 2022 bleibt das Großherzogtum attraktiv für die Strukturierung und Gründung von regulierten und nicht regulierten Fonds. Neue Fondsprodukte entstehen wieder, da die Zinssätze stabiler werden. Luxemburgs Erfolg basiert auf politischer Stabilität, einem attraktiven Steuerumfeld und einer erstklassigen Finanzaufsicht durch die CSSF.
Expertise für Ihren Investmentfonds – Gemeinsam zum Erfolg
Praxis für Investmentfonds
Mit über 24 Jahren Erfahrung im Luxemburger Investmentfonds-Recht unterstütze ich Sie bei dem für Sie massgeschneiderten Investment-Vehikel, welches genau auf Ihre Bedürfnisse passt. Lassen Sie uns Ihre Vision umsetzen !
Ihr Partner für UCITS- und AIFMD-Kompetenz
-
Erste Bedarfsanalyse
-
Auswahl der geeignetsten Fondsstruktur (reguliert oder nicht reguliert)
-
Entwicklung möglicher Lösungen
-
Strategie- und Zeitplanung
-
Unterstützung bei der Auswahl von Dienstleistern
-
Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationen und Verträge (PPMs, LPAs, Aols etc.)
-
Verträge mit Dienstleistern
-
UCITS / AIF / AIFM-Themen
- Verbriefungen
- Legal opinions
- PE & RE
- M&A
-
Gesellschaftsrecht
Erfolg durch Struktur und Strategie
Meine wichtigsten Erfolge:
-
Strukturierung und CSSF-Genehmigung zahlreicher Private-Equity-, Immobilien- und Venture-Capital-Fonds (Ø AuM 150 Mio. EUR) sowie zugehöriger General Partner (SCS, SCSp, SCA).
- Strukturierung zahlreicher RAIFs seit 2016 als SCS/SCSp mit hervorragenden Kontakten zu Luxemburger AIFMs, Depotbanken und Zentralverwaltungsstellen
- Strukturierung und Auflage der ersten Dachfonds unter der UCITS III-Richtlinie (2002)
-
Umsetzung des weltweit ersten offenen Fonds für Containerschiffe, Tanker und Spezialschiffe (AuM 170 Mio. EUR) in Kooperation mit Singapur.
-
Zusammenarbeit mit dem EIF (Luxemburg) und der KfW (Frankfurt) bei Mikrofinanzfonds-Strukturen und Management.
-
Erfolgreiche Teilnahme an EU-Ausschreibungen zur Entwicklung eines Bioökonomie-Investmentfonds mit der EIB und der Europäischen Kommission.